Hochschule München Hochschule München Prof:inSicht
Darstellung ändern
  • Informationen +
    • Sichtbarkeit – was ist das eigentlich? (Doing Visibility)
    • Sichtbarkeit und Geschlecht
    • Warum ist Sichtbarkeit in der Wissenschaft wichtig? 
    • Sichtbarkeit als Wissenschaftlerin
    • Sichtbarkeit an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
    • Linksammlung
    • Übersicht
  • Bedenken +
    • Angst vor negativen Reaktionen?
    • Sichtbarkeit – lieber nicht für mich?
    • Sichtbar trotz knapper Ressourcen
    • Sind meine Leistungen gut genug?
    • Angst vor der Öffentlichkeit?
    • Übersicht
  • Hochschulkommunikation +
    • Tipps für die Hochschulkommunikation
    • Train the Trainer Material
    • Workshop buchen
    • Übersicht
  • Mein Weg zu mehr Sichtbarkeit
  • Informationen +
    • Sichtbarkeit – was ist das eigentlich? (Doing Visibility)
    • Sichtbarkeit und Geschlecht
    • Warum ist Sichtbarkeit in der Wissenschaft wichtig? 
    • Sichtbarkeit als Wissenschaftlerin
    • Sichtbarkeit an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
    • Linksammlung
    • Übersicht
  • Bedenken +
    • Angst vor negativen Reaktionen?
    • Sichtbarkeit – lieber nicht für mich?
    • Sichtbar trotz knapper Ressourcen
    • Sind meine Leistungen gut genug?
    • Angst vor der Öffentlichkeit?
    • Übersicht
  • Hochschulkommunikation +
    • Tipps für die Hochschulkommunikation
    • Train the Trainer Material
    • Workshop buchen
    • Übersicht
  • Mein Weg zu mehr Sichtbarkeit

Informieren, verstehen, handeln:Ihre persönliche Sichtbarkeitsstrategie beginnt mit Wissen.

Sichtbar sein: Professorinnen im Gespräch

Sichtbarkeit -
was ist das eigentlich?
(Doing Visibility)

Sichtbarkeit ist ein Begriff, der scheinbar klar ist. Bei genauerem Hinsehen stellen sich allerdings viele Fragen. Was genau ist Sichtbarkeit in der Wissenschaft? Welche Faktoren zählen dazu? Und wie wichtig ist sie überhaupt?

weiterlesen

Sichtbarkeit und Geschlecht

Geschlecht wird auch beim Thema Sichtbarkeit relevant. Frauen werden eher übersehen oder auf ihr Aussehen reduziert als Männer. Sie wollen und können aber auch Role Model sein. Was Sie dazu wissen sollten!

weiterlesen

Warum ist Sichtbarkeit in der Wissenschaft wichtig?

Sichtbarkeit in der Wissenschaft ist nicht nur für den individuellen Erfolg der Wissenschaftler:innen von zentraler Bedeutung, sondern auch für den Fortschritt der Forschung und für gesellschaftliche Entwicklungen.

weiterlesen

Sichtbarkeit als Wissenschaftlerin

Dass Sichtbarkeit in der Wissenschaft und für die Gesellschaft enorm wichtig ist, steht außer Frage (siehe auch Warum ist Sichtbarkeit in der Wissenschaft wichtig?). Aber welche besonderen Chancen und Herausforderungen begegnen Ihnen als Frau in der Wissenschaft?

weiterlesen

Sichtbarkeit an Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Sichtbarkeit an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) kann in vier verschiedenen Bereichen erreicht werden: Transfer in Politik und Gesellschaft, Lehre und Organisation, Transfer in Industrie und Praxis sowie Wissenschaft.

weiterlesen

Linksammlung

Im Folgenden sind weiterführende Links mit Informationen und Tipps zu verschiedenen Aspekten der Sichtbarkeit aufgelistet, wie zum Beispiel der effektiven Nutzung von Social Media, wissenschaftlichen Studien zum Thema Sichtbarkeit, der Optimierung der wissenschaftlichen Sichtbarkeit und zum Umgang mit negativen Reaktionen.

weiterlesen
Hochschule München Hochschule München Prof:inSicht
Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Informationen

⚫ Sichtbarkeit - was ist das eigentlich? (Doing Visibility) ⚫ Sichtbarkeit und Geschlecht ⚫ Warum ist Sichtbarkeit in der Wissenschaft wichtig? ⚫ Sichtbarkeit als Wissenschaftlerin ⚫ Sichtbarkeit an Hochschulen für angewandte Wissenschaften ⚫ Linksammlung ⚫ Übersicht

Bedenken

⚫ Angst vor der Öffentlichkeit? ⚫ Sichtbarkeit - lieber nicht für mich? ⚫ Sichtbar trotz knapper Ressourcen ⚫ Sind meine Leistungen gut genug? ⚫ Angst vor der Öffentlichkeit? ⚫ Übersicht
© 2025 Prof:inSicht - Sichtbarkeit von Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Datenschutzerklärung Cookies Impressum Barrierefreiheit Kontakt