Schnelle Sichtbarkeit Auswahl ansehen
0
Willkommen zu unserem Konfigurator! Wählen Sie zunächst den Bereich aus, in dem Sie Ihre Sichtbarkeit steigern möchten.

Willkommen zu unserem Konfigurator!

Wählen Sie zunächst den Bereich aus, in dem Sie Ihre Sichtbarkeit steigern möchten. Anschließend können Sie sich Ihre persönliche Sichtbarkeitsstrategie erstellen und diese herunterladen.

Medien wirkungsvoll nutzen

Mediale Präsenz bietet die großartige Möglichkeit, eigene Forschungsthemen bekannt zu machen, sich als Expertin zu etablieren und Ihr Wissen mit der breiten Öffentlichkeit zu teilen. Geteiltes Wissen ist wertvolles Wissen.

Allgemein:

Politik und Gesellschaft:

Wissenschaft:

Zeitliche Ressourcen schaffen

Jeder Tag hat „nur“ 24 Stunden. Oft ist es schwierig, neben den zeitlichen Anforderungen für Beruf und Privatleben noch Zeit aufzuwenden, um die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen. Doch mehr Sichtbarkeit erfordert nicht unbedingt einen Extra-Aufwand, sofern vorhandene Ressourcen gebündelt werden.

Allgemein:

Kompetenzen gekonnt präsentieren

Auf ihrem Weg entwickeln Wissenschaftlerinnen viele Kompetenzen. Mit diesen selbstbewusst nach außen zu treten ist eine weitere Fähigkeit, die Sie entwickeln können. Verschiedene Arten von Coaching unterstützen Sie dabei.

Allgemein:

Politik und Gesellschaft:

Industrie und Praxis:
Wissenschaft:

Auffindbarkeit erhöhen

Auffindbarkeit ist der Schlüssel, um Ihre wissenschaftliche Arbeit sichtbar zu machen und sich als Expertin zu etablieren. Ob online oder im direkten Austausch – Ihre Präsenz stärkt Ihre Reputation und fördert den Wissenstransfer. Nur durch Auffindbarkeit wird Ihre Expertise für andere sichtbar.

Allgemein:

Industrie und Praxis:

Wissenschaft:

Wissenschaftliche Erkenntnisse kommunizieren

Wissenschaftliche Erkenntnisse zu kommunizieren, sorgt für mehr Sichtbarkeit. Zudem verbreitet dies Wissen, fördert den Austausch mit der Fachwelt und informiert die Öffentlichkeit. Hierfür eignen sich verschiedene Wege: von der Publikation über das Interview bis hin zu Social Media.

Allgemein:

Politik und Gesellschaft:

Lehre und Organisation:

Industrie und Praxis:






Wissenschaft:

Sichtbarkeitsstrategien entwickeln

Es gibt viele Wege, sichtbar zu werden. Doch die Ressourcen von Wissenschaftlerinnen sind begrenzt. Wichtig ist daher: Überlegen Sie sich, welcher Weg für die eigene Sichtbarkeit am effektivsten ist und entwickeln Sie eine Strategie, die Sie nach und nach umsetzen können.

Allgemein:






Lehre und Organisation




Industrie und Praxis:



Wissenschaft:

Netzwerke aufbauen und pflegen

Netzwerke bieten Ihnen zahlreiche Gelegenheiten und kleine Bühnen, um gesehen zu werden. Gleichzeitig ermöglichen sie den Austausch mit Gleichgesinnten und stellen damit eine wertvolle Ressource dar. In manchen Kontexten kann es zudem sinnvoll sein, sich explizit mit Frauen zu vernetzen.

Allgemein:



Politik und Gesellschaft:



Lehre und Organisation





Industrie und Praxis:


Wissenschaft: