Politik und Gesellschaft
Der Transfer von Wissen in die Politik und in die Gesellschaft ist eine wichtige Aufgabe von Professor:innen an HAW. Wissenschaftler:innen können sich politisch engagieren und so ihren Themen mehr Aufmerksamkeit und Gewicht verleihen. Auch können sie ihre Themen der allgemeinen Bevölkerung näherbringen.
Lehre
Innerhalb ihrer Organisation können Wissenschaftler:innen im Kollegium, bei Mitarbeitenden und bei Studierenden sichtbar werden. Bei Letzteren haben HAW-Professor:innen mit 18 Semesterwochenstunden Lehrdeputat automatisch eine hohe Sichtbarkeit.
Organisation
Durch die Übernahme von Ämtern oder Aufgaben in der Selbstverwaltung können Professor:innen ihre Hochschule formen und deren Ausrichtung mitbestimmen. Indem sie ihre Themen vorantreiben, können sie diese tiefer in ihrer Hochschule verankern.
Transfer in Industrie und Praxis
Praxisnahe Forschung ist eine Stärke von HAW. Auch ist der Transfer von Wissen in die Wirtschaft wichtig und somit eine gute Möglichkeit, Inhalte und Ideen einzubringen. In der Wirtschaft treffen Wissenschaftler:innen auf Fachleute, mit denen sie ihre Themen diskutieren können. Zudem bieten Unternehmen spannende Kontakte für Forschungsprojekte.
Wissenschaft
Forschung ist eine weitere Hauptaufgabe von HAW. Um Themen in der wissenschaftlichen Community zu platzieren, ist es nötig, in dieser sichtbar zu werden (siehe auch Warum ist Sichtbarkeit in der Wissenschaft wichtig?)
Bereiche priorisieren
Die vier genannten Bereiche überschneiden sich zwar teilweise, schließen sich in Teilen aber auch gegenseitig aus. Für Politik und Gesellschaft wird beispielsweise grundlegend anders kommuniziert als für die wissenschaftliche Community. Entsprechend ist eine gleiche Sichtbarkeit in allen vier Bereichen nicht leistbar. Es ist daher sinnvoll, wenn Wissenschaftler:innen ihre Zielgruppe(n) priorisieren.